Kinderyoga

Ziel: Meister des eigenen Leben zu werden, dass heißt sein Leben zu meistern. Je früher damit begonnen wird, desto besser. Kinder finden ganz schnell hinein. Wenn man es fragt wie es eine Katze machen würde, so geht es meist in die richtige Asana.

 

Wie unterstützt Yoga mein Kind?

  • höhere Konzentrationsfähigkeit
  • verbesserte Wahrnehmungssinn
  • verbesserte Körpermotorik
  • bewusste Atemwahrnehmung
  • bessere Haltung und mehr Beweglichkeit
  • gestärkten Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
  • Kräftigung der Muskulatur
  • einem Wohlgefühl im eigenen Körper
  • Aufmerksam und Anerkennung für andere
  • Entdeckung der eigenen Kreativität
  • Akzeptanz der eigenen Grenzen und zu sozialer Kompetenz

In einem Kind ist alles angelegt, was spielerisch durch Körper- Konzentrations- und Atemtechniken gefördert werden kann. So kann es schon ganz früh erlernen sich sinnvoll Auseinander zu setzten mit ihrem Körper und Geist und sich selbst und andere zu akzeptieren und wert zu schätzen.

Kinderyoga wird unterteilt in: 

 

  • Kiddy-Yoga 3-5 Jahre
  • Kinder-Yoga 6-10 Jahre
  • Teen-Yoga 11-14 Jahre

Voraussichtlich, wird es in nächster Zeit mal, Kurse von mir geben die in St.Georgen abgehalten werden.

(Wenn jemand Lust dazu hat kann mir gerne eine Rückmeldung schon mal zu kommen lassen).

 

Bei fragen bin ich gerne für dich da.

 

NAMASTE :-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0