Alle psychischen Erkrankungen haben eine Auswirkung auf unseren Körper und auf unser Leben.
Alle körperlichen Krankheiten haben eine psychische und - oder körperliche Auswirkung.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin weiß man das Körper, Geist und Seele eine Einheit sind. Jeder Gedanke zeigt sich körperlich
und jede körperliche Reaktion gibt ein Gefühl was wieder Gedanken erzeugen....
Es hängt alles mit allem zusammen. Am Ende weiß man meistens gar nicht mehr, womit alles begonnen hat.
JEDER REAGIERT ANDERS.
- mit Magenschmerzen
- mit Herzrasen
- mit Kopfschmerzen
- mit Erschöpfung
- mit Ruhelosigkeit
- mit Gewichtszunahme/Abnahme...
Alle körperlichen Symptome haben einen Zusammenhang mit der Psyche- und alle psychischen Erkrankungen zeigen sich körperlich.
Bei starkem Stress-Trauer atmen wir flacher. Die Lunge wird mit weniger Sauerstoff versorgt- daher anfälliger auf Infektionskrankheiten.
Bei Stress-Ärger produziert der Körper mehr Magensäure - die Folgen sind Sodbrennen, Übelkeit, Magenschmerzen, Magenkrämpfe.
Bei Stress-Nervosität ist der Darm beteiligt - Bauchweh, Durchfall, Verstopfung, Verkrampfungen.
Wenn die positiven Emotionen den negativen überwiegen schafft es unser Körper mit kurzzeitigen negativen gut umzugehen.
WICHTIG IST IMMER es ärztlich abklären zu lassen. Der Arzt wird je nach Beschwerden einen Ultraschall-MRT-Endoskopie-Gastroskopie-Blutbild
verordnen. Wenn alles abgeklärt ist und alle Untersuchungen negativ sind, sollte der nächste Schritt sein, zu schauen, warum es zu den Beschwerden
kommt. sich Grundsätzlich mal genau damit auseinanderzusetzen.
- Was ist Ihnen über die Leber gelaufen ?
- Was schlägt Ihnen auf den Magen ? - Woher kommt das ?
Haben Sie eine Vermutung woher ? Dann sollten Sie versuchen es zu ändern.
Stress meiden- abbauen, Zorn- Wut- verringern- Meditieren- Yoga- Atemübungen- auf die Ernährung achten. Den auch die Ernährung leistet einen
Beitrag zu den Emotionen. Sollten Sie alleine auf keine Mögliche Ursache kommen, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen. Alternative Medizin bietet einen
großen Spektrum, Psychologen, Psychotherapeuten gemeinsam können Sie einen Weg finden ihr Leben zu ordnen, wie Sie weiter kommen und Ihre
körperlichen, psychischen Beschwerden besser werden oder sogar ganz verschwinden.
Wichtig ist viel bewegen in der frischen Luft und unseren Körper Nährstoffreich zu versorgen. Man sollte sich Energie geladen fühlen und glücklich sein.
Unsere Psyche sollten wir mit positiven Gedanken füttern. Unsere Gesundheit ist das Gleichgewicht von Körper- Geist und Seele.
Kommentar schreiben