Teil 2
Kennst Du das Buch „Die 5 Menschen, die Dir im Himmel begegnen“?
(Es geht um die Emotionen Wut, Angst, Freude/ Traurigkeit, Trauer und Sorge)
In diesem 2. Teil möchte ich Dir gerne etwas über die Angst erzählen:
Die Angst an sich ist eigentlich eine sehr hilfreiche Emotion, da sie uns vor Gefahren schützt. Sie bewahrt uns davor, vor das fahrende Auto auf die Straße zu laufen oder ins offene Feuer zu
fassen. In ihrer natürlichen Form steht die Angst für die Aktivität, eben etwas zu tun oder nicht zu tun. Wenn sie aber übermächtig ist, dann führt sie uns in die Schwäche, sie blockiert uns
weiterzumachen, weiterzukommen. Organe, die durch die Angst in die Schwäche geraten können, sind unter anderem die Blase und die Nieren. Wenn man eine Blasenentzündung bekommt kann das damit
zu tun haben, dass man Angst hat. Der Nierenmeridian verläuft durch das Knie. Und so kann es dazu kommen, dass wir durch Angst unsere Knie schwächen, „Vor Angst in die Knie gehen“ und damit
die Kraft und Energie aus den Knien weicht und diese anfällig werden für Verletzungen. Mir ist es immer wieder sehr wichtig zu erklären, dass wir nicht unsere Emotionen sind. Wir nehmen eine
Emotion wahr, aber wir haben die Macht und die Möglichkeit, diesem Gefühl Raum zu geben oder eben auch nicht. Angst wahrzunehmen ist wichtig und gut. Wenn sie das nächste Mal bei Dir
anklopft, dann nehme Dir ein paar Minuten Zeit und spüre in Dich hinein, wo Du sie wahrnimmst. Wo sitzt die Angst?
Was du dich auch mal fragen kannst, ganz unabhängig davon:
Was würdest Du in Deinem Leben alles tun und wagen, wenn Du keine Angst mehr hättest? Ein interessanter Gedanke…
Kommentar schreiben