Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Theresa von Àvila


Lebensbegleitung

ERSTENS IST ES ANDERS UND ZWEITENS ALS MAN DENKT!

Ich darf dich ein Stück weit deines Weges und dir bei deinem Seelenthema eine helfende Hand sein.

Mit dem Ziel, deinem Thema ein Lösungsbild verleihen und dich beim Integrieren der neuen Sichtweise unterstützen.

 

Ich bringe dich zu mehr Fülle und Lebensfreude in deinem Leben!

TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN

Akupressur

 

 

Mit dem sanften drücken/streichen mit Händen bzw. Meridianstäbchen entlang der Längsachse des Körpers werden Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert und

es wird versucht die Energie wieder ins fließen zu bringen. 

 

Die Wirkung  ist meist direkt nach einer Einheit spürbar. 

 

 Ohrsamen

 

In unserem Ohr befindet sich für jeden Teil unseres Körpers - Knochen, Gelenke, Muskeln, Nerven, Arterien und innere Organe - eine bestimmte Projektionsstelle. Nicht nur Körperteile, auch Projektionsstellen für Störfelder, Mangelzustände oder emotionale Entgleisungen sind hier zu finden. 

 

Ohrakupunkturpunkte sind oftmals nur so groß wie eine Nadelspitze und entstehen, anders als Körperakupunkturpunkte, erst dann, wenn ein Körperteil in seiner Funktionalität gestört ist, dadurch ist es möglich, eine präzise Diagnose zu stellen. 

 

Mittels chinesischer Ohrsamen ( ohne Nadeln) wird ein Reiz ausgelöst und bei den Ohrreflexpunkten wird über einen längeren Zeitpunkt eine Akupressur vorgenommen.

 

 

* Auch in der Suchtbehandlung, begleitend zu einer Psychotherapie, findet Ohrakupunktur eine besondere Bedeutung. 

Meridianen Linien

 

 

Bei den Meridianlinien unterscheidet man zwischen 2 einzelnen Mittelmeridianen und 12 gepaarten Hauptmeridianen, dabei wird weiteres zwischen den Yin und Yang zugehörigen Meridianen unterschieden, welche nach oben bzw. unten verlaufen. Beeinflusst werden die Meridiane von den Jahreszeiten und den 5 Elementen (siehe 5 Elemente Ernährung), zusätzlich sind diese jeweils mit einem Element verknüpft und zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten am aktivsten.

 

Meridiane im Zusammenhang mit unserem Körper

 

Unser Körper benötigt Harmonie und Balance zwischen ausreichend Nahrung, Wasser und einer entspannten Lebensweise. Das Prinzip der Harmonie und Balance in unserem Leben ist mit dem von Yin und Yang vergleichbar, die weibliche bzw. männliche Kraft liegt in Ausgewogenheit gegenüber. Ist dieses Gleichgewicht gestört und ist die Strömung einer Kraft größer als die andere, ist die Folge eine Unausgeglichenheit. 

Narbenentstörung

Narben, welche durch Verletzungen Operationen, Verbrennungen, Transplantationen und Brüche, aber auch durch Tattoos, Piercings und Impfungen entstehen, können massive Auswirkungen auf den Körper und das Lebensgefühl haben, da diese den Energiekreislauf im Meridiansystem behindern. 

 

In den meisten Fällen werden Narben nach verschwinden der Wundschmerzen keine Beachtung mehr geschenkt, obwohl empfindliche, juckende und schmerzhaft wetterfühlige Narben enorme Störfaktoren sind, die wieder in den Körper integriert werden müssen. 

 

Wirkungsweise - Narbenentstörung/Narbenpflege 

 

Oftmals sind körperliche und seelische Beschwerden auf Energieblockaden, ausgelöst durch unbehandelte Narben, zurückzuführen.

 

Durch Ausstreichungs- Techniken mit energetischen Narbencremes werden geschrumpfte, knotige, gefühllose, juckende Narben entlastet, das Gewebe unterhalb weichgemacht und der unterbrochene Energiefluss wird wieder hergestellt.  

TCM 5 Elemente Ernährung - als Basis für eine gute Gesundheit

„Ohne das Wissen um eine richtige Ernährung ist es kaum möglich, sich einer guten Gesundheit zu erfreuen“ Sun Si Mao

 

In der asiatischen Lehre werden Lebensmittel den 5 Elementen - Feuer, Erde, Metall, Wasser, Holz - zugeordnet. 

 Der chinesischen Ernährungslehre nach sollen sich für eine ausgewogene, vollwertige Ernährung alle 5 Elemente ergänzen, um den Organismus zu stärken.

Nach der Traditionellen chinesischen Medizin kommt jeder Mensch mit einer festgelegten Energie (Qi), durch seine Eltern erhalten, auf die Welt. Um Energie hinzuzugewinnen, besteht die Möglichkeit mit Atem- und Entspannungsübungen zu arbeiten oder diese durch eine harmonische ausgewogene Ernährung zu erhalten. 

 

Die 5 Elemente

 

Wasser - salzig, weicht auf, leitet nach unten 

Holz - super, bewahrt die Säfte, adstringierend

Feuer - bitter, trocknet aus, leitet nach unten 

Erde - süß, baut Qi auf, nährt, entspannt, harmonisiert 

Metall - scharf, zerstreut Qi, löst Stagnation

 

Die 5 Elemente entsprechen den 5 Geschmacksrichtungen - um ein Ungleichgewicht zu vermeiden sollen diese in einer ausgewogenen Ernährung enthalten sein, ohne eine davon länger Zeit zu überbetonen oder auszulassen.

Kinesiologie

Muskeltest

Muskeltests oder auch Muskelwiderstandstests werden in der Kinesiologie vorwiegend zu diagnostischen Zwecken eingesetzt, um unmittelbare Antworten vom Körper bzw. dem Unterbewusstsein zu erhalten.

 

Mit Ja-Nein-Fragen oder einer Stark-Schwach-Auskunft können Probleme gefiltert werden. Getestet werden kann stehend, liegend, die Arme seitlich oder vor dem Körper.

 

Wie funktionieren Muskelwiderstanstests? 

 

Muskeln können ohne Anstrengung gehalten werden, wenn der Patient im Bezug auf ein Thema entspannt bleibt. Andersrum erfordert es eine große Anstrengung den Muskel zu halten, wenn der Patient im Bezug auf ein Thema angespannt und gestresst ist. Bei der Provokation oder Reizung bleiben die Muskeln bei negativer Antwort (oben) angespannt, bei positiver Antwort (geht nach unten) gibt der Muskel nach. 

 

 

Kinesiologisches Tapen

Beim kinesiologischen Tapen wird bewusst eine Ruhigstellung der Gelenke und Muskeln vermieden, stattdessen die Mobilisation des Stütz-und Bewegungsapparates gefördert, so wird ein maximales Maß an Bewegungsfreiheit erlaubt. Durch eine sanfte Massage der Haut und Muskulatur wird der Blutkreislauf, die Lymphflüssigkeit und der Stoffwechsel angeregt und Verspannungen der Muskeln lösen sich.  

Je nach Art der Verletzung werden beim Tapen verschiedenen Techniken und Zuschnitte verwendet, die an der betroffenen Stellen Erleichterung und Unterstützung bieten sollen.

 

Neben der Muskulatur können des Weiteren das Bindegewebe, Faszien, Nerven, Narben und Organe "behandelt" werden. 

 

 

 

 

 

 

 

 

* Tipp zum Anbringen: Um das Tape bestmöglich anzubringen, sollte die Haut trocken, fettfrei und sauber sein.  

*Tipp zum Entfernen: Um eine möglichst schmerzfreie Entfernung des Tapes zu ermöglichen, sollte dieses in Haarwuchsrichtung und dabei möglichst nahe am Körper abgezogen werden.

 

 

Pendelübungen

Pendeln ist eine uralte Praktik, welche sich Jahrhunderte zurück verfolgen lässt. Diese Praktik kann Aufschluss über jenseitige Intelligenzen, Verlorenes, Zukünftiges o.ä. geben. 

 

Wirkungsweise

 

Wir sind von Schwingungen umgeben, wir nehmen diese von sämtlichen Lebewesen, Gegenständen und Gedanken wahr.

 

Jeder Gedanke, jedes Gefühl, jeder Erregung unserer Psyche wird von unzähligen Bewegungen, der Muskeln und Nervenzellen, in unserem Körper begleitet. Beim Pendeln werden jene körperliche Reaktionen sichtbar, welche so fein und unmerklich sind, dass diese durch bloße Beobachtung nicht erkennbar sind.

 

Die am dichtesten, von Nervenbahnen und Muskeln, durchzogenen Körperteile sind unsere Hände. Um Reaktionen auf bestimmte Erregungen zu verdeutlichen, wird das Pendel mit unserer Hand verbunden. Zu beginn wird erfragt, welche Bewegung bzw. Schwingung als "Ja" oder "Nein" zu deuten ist, um auf gezielte Fragen eine klare Antwort zu bekommen. So ist es möglich, zu erkennen, was dem Körper lange vorher bewusst war, was unserem Organismus schadet.

Klopftechniken

Emotionale und körperliche Beschwerden haben oftmals ihren Ursprung in Blockaden des körpereigenen Energiesystems (Meridiane).

 

Die Wiederherstellung des ungestörten Energieflusses und die Lösung belastender körperlicher und emotionaler Beschwerden, wird durch sanftes beklopfen oder entlangfahren (Verlaufe von Meridianen) spezifischer Akupunkturpunkte an Kopf, Oberkörper und Händen erreicht. 

 

Der Patient atmet bei der Berührung bestimmter einzelner oder mehrerer Punkte tief ein und aus und konzentriert sich auf die Empfindung in Zusammenhang mit schwierigen Situationen, traumatischen Erlebnissen, Gedanken, o.ä.